Eine Zentrifuge soll ab der nächsten Woche Eisenschlamm aus der Vorsperre entwässern.

Eine Zentrifuge soll ab der nächsten Woche Eisenschlamm aus der Vorsperre entwässern.
Die Anfahrt zur Bleilochtalsperre verlief problemlos und so kamen wir gut gelaunt auf dem Clubgelände des Ausrichters Turbine Bleiloch an. Wir wurden von den früher Angereisten herzlich empfangen. Lange konnten wir an diesem Abend nicht draußen zusammensitzen, denn die höhere Berglage trieb uns mit ihrer feucht-kalten Luft in unser Autos.
Am 12.06.2018 (17:30 – 19:00 Uhr) findet in der BTU eine öffentliche Ringvorlesung über unseren Stausee statt. Es wird besprochen welche Auswirkungen ein Hochwasser auf das teilweise auch in der Hauptsperre abgestandene Eisenoxid hat und wie es generell um den Stausee aussieht.
Wieso genau muss man so früh aufstehen? Das ist doch unmenschlich! Und prompt fallen meine Augen wieder zu. Eine Stunde später sitze ich im Auto, diesmal wacher und beobachte den Wind. Anscheinend ist es heute zwar nicht viel, aber böig. Perfekt, um Technik zu üben.
Als ich im Vorfeld die Planung für diese Regatta gesehen hab, dachte ich mir so: „Na hoffentlich vergrault uns Sascha nicht alle Segler mit seiner Kampfansage von 6 geplanten Wettfahrten“. Wie es dann lief erfahrt Ihr jetzt hier.
Nachdem wir unsere Teilnahme am Catcup letztes Jahr kurzfristig absagen mussten – brannten wir dieses Jahr der Teilnahme, an dem für Katamaran Segler bedeutenden Event, dem Schweriner Catcup umso mehr entgegen.
Die Segelsaison startete dieses Jahr bei herrlichem Wetter und angenehm warmen Temperaturen! Schon den Tag zuvor bei unserem Frühjahrsputz war uns der Wettergott gut gesonnen. Vielen Dank hier nochmal an alle unsere freiwilligen Helfer. Bilder zum Arbeitseinsatz gibt es am Ende dieses Beitrags.
Zum 15. April 2018 steht das Ansegeln gemeinsam mit Segelsportclub Spremberg „Rot-Weiß“ e.V. an !
Spremberg. Gepumpt wird bis Mitte Mai: 50 000 Kubikmeter Eisenschlamm liefen seit Dezember aus der Bühlower Vorsperre ins Stapelbecken II.
Eine wunderbare Möglichkeit immer die aktuellen Termine dabei zu haben und auf dem Stand zu sein ist es unseren Kalender der Webseite zu abonnieren. IPhone und Android Nutzer können das relativ einfach erledigen. Wie Ihr das macht könnt Ihr hier nachlesen.