Dieses Jahr legten wir die beiden Events zusammen. Wir beschlossen die Langstreckenregatta direkt etwas nach hinten zu schieben um dann direkt ohne lange Pause zur Sonnenwendeausfahrt übergehen zu können.
Zunächst ein paar Sätze zur Langstreckenregatta. Die Sommersonnenwende Ausfahrt wird in einem seperaten Beitrag behandelt. Bekanntermaßen wird nur eine Wettfahrt gesegelt, welche dafür aber wie der Name schon sagt eine recht lange ist. Wir hatten ordentlich Wind so das auf der Kreuz eigentlich dauerhaftes Ausreiten bzw. Trapez gestütztes Fahren angesagt war. Der Kurs hat mir persönlich sehr gut gefallen, es wurden drei wirklich große Dreiecke gefahren. Wobei die Schläge von Tonne 1 zu 2 und von Tonne 2 zu 3 richtig richtig lang waren. Das sind die Raumschläge, hier konnte man schön mit dem Wind arbeiten und bei Wind-schwachen Stellen luven und bei einsetzenden Böen dann abfallen und mit voll Speed los rocken. Die Kreuz war sehr gut ausbalanciert und dank der klaren Winddreher konnte man taktisch viel machen.
Einen Zwischenfall beim Start gab es noch, den kann man hier ruhig erwähnen. Sportsfreundin Conni und Paule hat eine Kollision zur Kenterung gebracht. Dabei öffnete sich die Automatikweste von Conni und wurde leider eher zur Gefahr als zur Rettungshilfe. Marc Schlossarek kam im Getummel des Startfeldes zu Hilfe und half die Situation zu bereinigen. Dank Marc kam es hier nicht so einem bösen Ende.
Das Feld zog sich dann im Verlaufe der Wettfahrt weit auseinander. Das ist ganz normal bei diesen Distanzen. Am Ende wurde per Yardstick Wertung berechnet, wer der Sieger war. Und das sind die Ergebnisse!
Segelnr | Bootsklasse | Steuermann | Vorschoter | gesegelte zeit hh:mm:ss | Yardstickwert | errechnete Gesamtzeit | Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
213 | Finn | Bude, Robert | 01:18:00 | 110 | 01:10:55 | 1 | |
511 | O-Jolle | Schwichtenberg, Walter | 01:23:00 | 113 | 01:13:27 | 2 | |
3066 | XY Regatta | Filusch, Detlef | Rösler, Wenke | 01:22:33 | 109 | 01:15:44 | 3 |
223567 | Laser Radial | Haidai, Artem | 01:26:23 | 114 | 01:15:46 | 4 | |
4585 | XY Tour | Rettschlag, Karl-Heinz | Eulitzer, Egbert | 01:27:00 | 114 | 01:16:19 | 5 |
1309 | P-Jolle | Schlossarek, Marc | Susi Kläge | 01:29:00 | 110 | 01:20:55 | 6 |
842 | 420er | Schulz, Matthias | Scholz, Sylvia | 01:36:45 | 115 | 01:24:08 | 7 |
331 | P-Jolle | Strangfeld, Peter | Dietmar Kohl | 01:41:00 | 110 | 01:31:49 | 8 |
163498 | Laser Radial | Bude, Philipp | 01:47:00 | 114 | 01:33:52 | 9 | |
ohne | Cat K2 | Armin Kluba | Fiebig, Alexis | 01:25:00 | 85 | 01:40:00 | 10 |
2171 | Cat K2 | Napoles, Julio Martins Nogreira | 01:34:00 | 85 | 01:50:35 | 11 | |
1886 | Laser Vago | Liersch, Marcus | 02:00:00 | 106 | 01:53:12 | 12 | |
1104 | XY Tour | Schmidt Conni | Schmidt, Paul | DNS | 114 | DNS | DNS |
Teilweise sind die errechneten Ergebnisse haarscharf bei einander. Man schaue nur auf Platz 3 und 4 ;). Ich bin natürlich stolz wie Oskar auf meinen Sieg. Freue mich aber ebenso, das Walter Schwichtenberg zweiter war. Der dritte Platz war auch für Team Filusch/Rösler wohlverdient und Artem Haidai könnte man fast die Platznummer 3.0001 geben. Aber 2 Sekunden sind und bleiben halt 2 Sekunden. Schauen wir wie die nächsten Regatten aussehen werden.
Am Ende hier noch die Bilder des Tages: