Eine mittlere Katastrophe

Eine mittlere Katastrophe

Am 30. Mai war es soweit. Ein lang erwarteter Traum sollte wahr werden und so unverhofft auch noch doppelt ! Wir bekommen 2 neue ILCA6 Boote. Eines aus Eigeninvestition. Ein zweites durch die Unterstützung unseres gewonnenen Sponsors ARCUS Planung und Beratung Bauplanung GmbH.

Die Boote wurden aus der Ziegelmayer Werft in Hamburg per Harbeck Anhänger, der eigentlich für Ixylons gedacht ist abgeholt. Nach der dort sehr freundlichen Beratung haben wir uns entschieden gleich noch 4 stapelbare Slipwagen für die ILCAs mitzunehmen, da diese sich wunderbar zum Transport machen. Also 4 Anhänger und 2 nahezu neue ILCAs aufgeladen. Die Beleuchtung noch vor Ort mit dortiger Mitarbeiterin gemeinsam gecheckt. Junge Junge, da war wirklich nicht ein Kratzer dran, die Teile sahen aus wie neu ! Naja man hört es schon raus, da ging was schief.

Ich fuhr von Hamburg bei ziemlichen Sauwetter, es regnete in Strömen unterwegs, die Autobahnen Richtung Cottbus. Unterwegs einige Mal die Abspannung der Boote kontrolliert. Das war alles hervorragend gepackt. Keine Lockerungen.

Kurz vor Cottbus drückte der Hunger so stark, dass ich mich nochmal in Lübbenau zum McDonald bewegte. Das war halbwegs lecker… naja 😉 Gut, lassen wir das, es ging weiter Richtung Cottbus. Die Boote hinten auf dem Anhänger ! Es war 22 Uhr, ich war allein auf der Autobahn, ab und zu überholte mal ein Auto.

Dann aus heiterem Himmel ein wirklich krass heftiger Rums, ich wusste nicht wie mir geschah. Alles was lose war flog durchs Auto, das Auto fing an zu schlingern. Nach 3 heftigen Schlenkern auf der Autobahn mit 100km/h krachte ich an die linke Leitplanke und rollte danach halbwegs kontrolliert an den rechten Fahrbahnrand. Ich brauchte wahrscheinlich ein paar Sekunden, doch dann dämmerte es. Gucken, kommt was von hinten, schnell erst mal raus und von der Straße runter !

Das was dann folgte war sehr eigenartig. Totenstille, kein einziges Auto zu sehen nur meine eigene Warnblinke. Der Anhänger mit den Booten war weg ! auch nichts vor oder hinter meinem Auto auf der Fahrbahn zu sehen ! Nach genauerem hinsehen, sah ich weit hinter mit ca. 200m Leute am Rand der Fahrbahn. Ich dachte mir: “Scheisse hoffentlich ist da keiner zu Schaden gekommen” Also rannte ich hin. Unterwegs, bemerkte ich wie dunkel das ist, und das bald bestimmt das nächste Auto mit minimum Tempo 140 angerast käme. Ich also wieder zurück zu meinem Auto, Warndreieck und Warnweste rausgefummelt. Beim Rennen versucht Weste anzuziehen und Dreieck aufzubauen. So langsam wurde unterwegs klar was passiert war:

Ein Auto raste in meinen Anhänger und mich. Der Anhänger riss dabei vom meinem Auto ab. Danach geriet ich ins taumeln. Das andere Auto samt unserem Anhänger mit den schönen neuen Booten knallte gegen die linke Fahrbahnabgrenzung. Dort lag nun auch der ganze Haufen im dunkeln ohne Licht. Beim anderen Auto war komplett die Elektrik ausgefallen. Ich rannte also mit meinem Warndreieck hochhaltend dort hin. Erste Frage von mir an die Leute dort. Ist jemand verletzt ? Antwort nein. Gott sei dank ! Auf der Straße versuchte einer das Auto die Kofferhaube aufzubekommen. Ich rief rüber was das soll er soll von der Fahrbahn runter. Wir einigten uns darauf, das er das Warndreieck von mir noch schnell platziert. Da kamen auch schon die ersten Autos. Gott seidank waren wir schnell genug und wurden gesehen. Der Verkehr entschleunigte sich.

Es wurde dann Notruf von uns ausgelöst usw. usw. Krankenwagen (wahrscheinlich zur Sicherheit) kam trotzdem. Die Feuerwehr machte danach eine Vollsperrung. Es sah an der eigentlichen Unfallstelle aus wie ein Trümmerfeld. Überall Teile von Anhänger und Auto. Das untere Boot stark beschädigt. Das obere anscheinend noch halbwegs fit. Mein eigenes Auto … dass auch nicht mal meins ist, sondern eher das meiner Freundin, sorry Babe ;-( … das ja 200m weiter stand, endete im wirtschaftlichen Totalschaden.

Nach einer langen Nacht und vielen Unterhaltungen mit Feuerwehr, Polizei, Abschleppdienst, Versicherung war klar das das ein ganz beschissener Tag geworden ist.

Auto kaputt, Boote kaputt, Anhänger (letztes Jahr gekauft) kaputt. Die Haftpflicht ist nun in der Bringepflicht, aber das dauert wohl.

Pressemitteilung, die dann am Tag danach zu lesen war

Zum Abschluss noch ein paar Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert