Skip to content

Segelclub Blau-Weiß Cottbus

  • Anfahrt
  • Kinder- und Jugendsport
    • Trainingsbetrieb
    • Beiträge
  • Stausee Spremberg
    • Neuigkeiten
    • Unser Revier
  • Termine
    • Trainingstermine
  • Bilder/Videos
  • über uns
    • Geschichte des Vereins
    • Ansprechpartner / Personen
    • unsere Satzung
    • Beitrags- und Umlagenordnung 2025/26
    • Anträge / Dokumente
  • Webmail
Finn Dinghy Frühjahrscup am Müggelsee 2025

Finn Dinghy Frühjahrscup am Müggelsee 2025

Nachdem unsere Oberschenkel eine Woche Zeit zur Regeneration hatten und Annes wunde Finger zumindest teilweise verheilt waren, stand nun die erste Bewährungsprobe an: die Erprobung unserer frisch erworbenen Fähigkeiten aus dem Finn Frühstart Trainingslager in einer echten Wettfahrt.
Weiterlesen
Ansegeln/ Anbaden

Ansegeln/ Anbaden

Bei freundlichem Wetter, mit naja verhaltenen kühlen Temperaturen, starteten wir 10 Uhr motiviert und teils ausgestattet mit Rechen und Werkzeug unseren Arbeitseinsatz zum Ansegeln 2025.
Weiterlesen
Finn Frühstart-Trainingslager

Finn Frühstart-Trainingslager

Nachdem der Muskelkater abgeklungen ist und die Hände wieder schmerzfrei zupacken können, blicken wir mit Freude auf ein intensives und rundum gelungenes Trainingswochenende zurück. Am vergangenen Wochenende fand bei uns im Club ein erstes Finn-Training für interessierte Seglerinnen und Segler der Finnklasse statt – bewusst früh angesetzt, um optimal in
Weiterlesen
Ankündigung: Finn Frühstart-Trainingslager vom 28. bis 30.März 2025

Ankündigung: Finn Frühstart-Trainingslager vom 28. bis 30.März 2025

Der Segelclub Blau-Weiß Cottbus veranstaltet vom 28. bis 30. März 2025 ein Finn Frühstart-Trainingslager auf unserem Vereinsgelände am Stausee Spremberg. Als besonderen Gast dürfen wir Max Trommer vom SC Handwerk Plauen e.V. begrüßen. Ich selbst kenne Max jetzt über mehrere Jahre über die Finn Community als kommunikativen und vor allem
Weiterlesen
Erlebe Hochsee-Abenteuer hautnah!

Erlebe Hochsee-Abenteuer hautnah!

Der Segelclub 1978 Senftenberg e.V. lädt zu einem spannenden Vortrag mit Robert Stanjek ein. Weltmeister, Weltcupsieger, Olympiateilnehmer und Ocean Race-Skipper! Erfahre aus erster Hand, wie es ist, die härtesten Meere der Welt zu bezwingen. Bild: GUYOT environnement - Team Europe
Weiterlesen
Junge Talente schlummern am See 

Junge Talente schlummern am See 

Die Sonne scheint, es ist Wochenende. Gemeinsam mit Famke und Jochen Rösler haben wir den neuen ILCA für dessen zukünftige Einsätze vorbereitet. Artem und ich sitzen anschließend unterm Planendach und plaudern über das Segeln. Ein Interview von Wenke Rösler.
Weiterlesen
XYlon-Pokal-Regatta – Abwechslungsreich bei tollem Segelwetter 

XYlon-Pokal-Regatta – Abwechslungsreich bei tollem Segelwetter 

Vom 13. Juli bis 14. Juli segelten wir im heimischen Gewässer den Wanderpokal der XYlon- Klasse aus. Zu gewinnen gab es auch verschiedenste Sachpreise.  Mit den Wettererfahrungen aus den vergangenen Jahren haben sich Jochen Rösler als Schirmherr, Marc Schlossarek als Regattaobmann und der Vorstand dazu entschlossen die Pokalregatta aus dem
Weiterlesen
Segel-Entdeckungen: Grashüpfer-Schulabgänger genießen einen Tag am See

Segel-Entdeckungen: Grashüpfer-Schulabgänger genießen einen Tag am See

Am 28.6.2024 hatten wir die Ehre, die Schulabgänger der Grashüpfer-Gruppe der Regio Kita "Grashüpfer" bei uns im Segelclub Blau-Weiß Cottbus zu begrüßen. Gemeinsam mit ihrer Kindergärtnerin Uta sowie Jochen und mir, erlebten die Kinder einen aufregenden Tag voller Segelspaß und Aktivitäten.
Weiterlesen
Facharbeit auf dem Wasser: Artem Haidai präsentiert Segeltechnik

Facharbeit auf dem Wasser: Artem Haidai präsentiert Segeltechnik

Wir hatten kürzlich das Vergnügen, einige Mitschüler und den Leher des bei uns trainierenden jungen Seglers, Artem Haidai, bei uns im Segelclub Blau-Weiß Cottbus zu begrüßen.
Weiterlesen
Im Einklang mit der Natur: Unsere Sommersonnenwende-Ausfahrt

Im Einklang mit der Natur: Unsere Sommersonnenwende-Ausfahrt

Wie schön wir es auf unserem Gewässer haben! Wir haben das Glück mittlerweile stabile Wasserstände zu haben. Die Natur hat sich an der einen oder anderen Stelle Bereiche zurückerobert. Die Tierwelt ist im Einklang, was man auch immer wieder an den vielen Anglern sieht. Es scheint also auch viel Leben unter Wasser zu geben.
Weiterlesen
Langstreckenregatta & Sommersonnenwende Ausfahrt

Langstreckenregatta & Sommersonnenwende Ausfahrt

Dieses Jahr legten wir die beiden Events zusammen. Wir beschlossen die Langstreckenregatta direkt etwas nach hinten zu schieben um dann direkt ohne lange Pause zur Sonnenwendeausfahrt übergehen zu können.
Weiterlesen
Wasserfestspiele Neuhausen am Stausee

Wasserfestspiele Neuhausen am Stausee

Das ist schon eine tolle Veranstaltung die da an unserem See ausgerichtet wird. Es gab wieder tolle Wettkämpfe und ein tolles Strand Festival Feeling am Nordstrand unseres Sees. Abends waren wir als Segler auch an Bord.
Weiterlesen
Landesjugendmeisterschaften 2024

Landesjugendmeisterschaften 2024

Wir haben wieder eines unserer Ziele für dieses Jahr erreicht. Mit 5 hoch motivierten Kindern und Jugendlichen, waren wir auf der diesjährigen Landesjugendmeisterschaft 2024 in Blossin vertreten. Dort traten dieses Jahr Segler der Bootsklassen Opti A und B, Cadet, ILCA 4 und 6, 29er sowie 420er an.
Weiterlesen
Eine mittlere Katastrophe

Eine mittlere Katastrophe

Am 30. Mai war es soweit. Ein lang erwarteter Traum sollte wahr werden und so unverhofft auch noch doppelt ! Wir bekommen 2 neue ILCA6 Boote. Eines aus Eigeninvestition. Ein zweites durch die Unterstützung unseres gewonnenen Sponsors ARCUS Planung und Beratung Bauplanung GmbH. Die Boote wurden aus der Ziegelmayer Werft
Weiterlesen
Trainingslager 2024

Trainingslager 2024

Um Christi Himmelfahrt 2024 war es wieder so weit. Unser zweites Trainingslager fand statt. Vom 9. bis 12. Mai schlugen wir im Hafen unsere Zelte auf.  In diesem Jahr konnten wir uns über mehr Teilnehmer*innen freuen. Bereits am Mittwoch kamen die ersten Segler*innen an.   Am Donnerstag ging es dann in
Weiterlesen
Saisonstart 2024

Saisonstart 2024

Liebe Segelgemeinschaft und Interessierte, ich freue mich, euch über unsere Pläne für die kommende Segelsaison 2024 zu informieren. Der Segelsport im Segelverein Blau-Weiß Cottbus steht dieses Jahr unter dem Motto "Gemeinsam Segeln und Erleben". Wir haben eine Vielzahl spannender Aktivitäten und Events geplant, um unseren jungen Seglerinnen und Seglern eine
Weiterlesen

LR berichtet das Eisen- und Sulfatbelastung der Spree zurückgehen

Robert Bude 15. März 20184. April 2018
LR berichtet das Eisen- und Sulfatbelastung der Spree zurückgehen

Eisenocker und Sulfat aus alten Bergbaukippen und aktivem Bergbau belastet seit Jahren die Spree. Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgeserllschaft mbH (LMBV) meldet nun weitere Fortschritte durch Gegenmaßnahmen.

auf www.lr-online.de weiterlesen

Niederlausitz aktuell berichtet über den Jahresbericht der LMBV zum Stausee

Robert Bude 12. März 201814. März 2018
Niederlausitz aktuell berichtet über den Jahresbericht der LMBV zum Stausee

Im verlinkten Artikel sind hochinteressante Ergebnisse zum Thema Eisenrückhalt der Talsperre Spremberg für die Unterlieger zu finden. Sehr lesenswert für alle die sich für den Stausee Spremberg interessieren. Unser See hat doch eine gravierend wichtige Rolle für die saubere Spree in Cottbus !

auf www.niederlausitz-aktuell.de weiterlesen

Knackige Kälte lässt den See zu frieren

Robert Bude 4. März 20187. März 2018
Knackige Kälte lässt den See zu frieren

Dieses Wochenende unternahmen wir einen Ausflug an den See bei herrlicher Sonne und tollem Wetter ! Dank der vergangenen frostigen Tage und Nächte bei denen die Temperaturen teilweise bis zu -16 Grad sunken war der See zu großen Teilen zugefroren.

Weiterlesen

LR berichtet über Eiseskälte auch bei uns am See

Robert Bude 25. Februar 20184. April 2018
LR berichtet über Eiseskälte auch bei uns am See

Es ist zwar mit -12 Grad äußerst kalt, doch wird gewarnt vorm Betreten der Eisflächen ! 

auf www.lr-online.de weiterlesen

Eigenrecherche über die Baumaßnahmen an der Vorsperre Bühlow

Robert Bude 24. Februar 201831. Juli 2018
Eigenrecherche über die Baumaßnahmen an der Vorsperre Bühlow

Da ich beim Zusammentragen von Informationen über unseren See nun viel über die Maßnahmen, die ergriffen werden um die Spree sauber zu halten gelesen habe, mussten wir uns nun selbst auf den Weg machen um zu erkunden wie das denn in der Praxis aussieht.

Weiterlesen

Alte Schätze zu unserem See

Robert Bude 14. Februar 201814. Februar 2018

Auf der Suche nach Informationen zu unserem See bin ich in der Vergangenheit durch Zufall mal über eine Briefmarke gestolpert.  Sie bildet den Durchlass der Staumauer ab. Zu haben ist sie hier im Shop. Auf jeden Fall fand ich das so interessant, das ich nun nochmal weiter gestöbert hab nach Überbleibseln …

Weiterlesen

LR berichtet über Pläne für die Bühlower Vorsperre

Robert Bude 31. Januar 201816. März 2018

Die Bühlower Vorsperre ist eine vorgelagerte Vorsperre des Stausee Sprembergs. Sie dient als Absetzbecken für vom Wasser mitgeschleppte Sedimente. Der Hauptteil des mitgeschleiften Ockerschlamms steht sich hier ab laut des Artikels.

auf www.lr-online.de weiterlesen

Eisenocker dringt in den Spreewald ein

Robert Bude 24. Januar 201816. März 2018

Im letzten Abschnitt des Beitrages der LR wird auf die große Gefahr die von unserem Stausee ausgeht berichtet. Hier besteht die Sorge das bei Hochwasser die in der Vorsperre lagernden Eisenoxide mobilisiert werden und Schluss endlich doch den Spreewald erreichen.

auf www.lr-online.de weiterlesen

Vorsperre in Bühlow soll kontinuierlich jährlich beräumt werden

Robert Bude 15. Januar 201816. März 2018

Laut des Artikels der Lausitzer Rundschau ist eine jährliche Beräumung der 3 Sedimentationsbecken angedacht. Dadurch soll die Vorsperre in Zukunft wieder mindestens 50% des Eisenoxides zurückhalten.

auf www.lr-online.de weiterlesen

Absegeln (30.09.2017)

Robert Bude 30. September 201714. März 2018

Beim Absegeln war diesmal guter Wind. Uns besuchten die üblichen Genossen von Rot-Weiss Spremberg.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 7 8 9 … 12

Suche

"Gebt uns Bilder"

hier zeigen wir Euch wie Ihr uns einfach Fotos zukommen lassen könnt !

Segelwetter

Impressum| Datenschutz
Segelclub Blau-Weiß Cottbus e.V. an der Talsperre Spremberg