Skip to content

Segelclub Blau-Weiß Cottbus

  • Anfahrt
  • Kinder- und Jugendsport
    • Trainingsbetrieb
    • Beiträge
  • Stausee Spremberg
    • Neuigkeiten
    • Unser Revier
  • Termine
    • Trainingstermine
  • Bilder/Videos
  • über uns
    • Geschichte des Vereins
    • Ansprechpartner / Personen
    • unsere Satzung
    • Beitrags- und Umlagenordnung 2025/26
    • Anträge / Dokumente
  • Webmail
Finn Dinghy Frühjahrscup am Müggelsee 2025

Finn Dinghy Frühjahrscup am Müggelsee 2025

Nachdem unsere Oberschenkel eine Woche Zeit zur Regeneration hatten und Annes wunde Finger zumindest teilweise verheilt waren, stand nun die erste Bewährungsprobe an: die Erprobung unserer frisch erworbenen Fähigkeiten aus dem Finn Frühstart Trainingslager in einer echten Wettfahrt.
Weiterlesen
Ansegeln/ Anbaden

Ansegeln/ Anbaden

Bei freundlichem Wetter, mit naja verhaltenen kühlen Temperaturen, starteten wir 10 Uhr motiviert und teils ausgestattet mit Rechen und Werkzeug unseren Arbeitseinsatz zum Ansegeln 2025.
Weiterlesen
Finn Frühstart-Trainingslager

Finn Frühstart-Trainingslager

Nachdem der Muskelkater abgeklungen ist und die Hände wieder schmerzfrei zupacken können, blicken wir mit Freude auf ein intensives und rundum gelungenes Trainingswochenende zurück. Am vergangenen Wochenende fand bei uns im Club ein erstes Finn-Training für interessierte Seglerinnen und Segler der Finnklasse statt – bewusst früh angesetzt, um optimal in
Weiterlesen
Ankündigung: Finn Frühstart-Trainingslager vom 28. bis 30.März 2025

Ankündigung: Finn Frühstart-Trainingslager vom 28. bis 30.März 2025

Der Segelclub Blau-Weiß Cottbus veranstaltet vom 28. bis 30. März 2025 ein Finn Frühstart-Trainingslager auf unserem Vereinsgelände am Stausee Spremberg. Als besonderen Gast dürfen wir Max Trommer vom SC Handwerk Plauen e.V. begrüßen. Ich selbst kenne Max jetzt über mehrere Jahre über die Finn Community als kommunikativen und vor allem
Weiterlesen
Erlebe Hochsee-Abenteuer hautnah!

Erlebe Hochsee-Abenteuer hautnah!

Der Segelclub 1978 Senftenberg e.V. lädt zu einem spannenden Vortrag mit Robert Stanjek ein. Weltmeister, Weltcupsieger, Olympiateilnehmer und Ocean Race-Skipper! Erfahre aus erster Hand, wie es ist, die härtesten Meere der Welt zu bezwingen. Bild: GUYOT environnement - Team Europe
Weiterlesen
Junge Talente schlummern am See 

Junge Talente schlummern am See 

Die Sonne scheint, es ist Wochenende. Gemeinsam mit Famke und Jochen Rösler haben wir den neuen ILCA für dessen zukünftige Einsätze vorbereitet. Artem und ich sitzen anschließend unterm Planendach und plaudern über das Segeln. Ein Interview von Wenke Rösler.
Weiterlesen
XYlon-Pokal-Regatta – Abwechslungsreich bei tollem Segelwetter 

XYlon-Pokal-Regatta – Abwechslungsreich bei tollem Segelwetter 

Vom 13. Juli bis 14. Juli segelten wir im heimischen Gewässer den Wanderpokal der XYlon- Klasse aus. Zu gewinnen gab es auch verschiedenste Sachpreise.  Mit den Wettererfahrungen aus den vergangenen Jahren haben sich Jochen Rösler als Schirmherr, Marc Schlossarek als Regattaobmann und der Vorstand dazu entschlossen die Pokalregatta aus dem
Weiterlesen
Segel-Entdeckungen: Grashüpfer-Schulabgänger genießen einen Tag am See

Segel-Entdeckungen: Grashüpfer-Schulabgänger genießen einen Tag am See

Am 28.6.2024 hatten wir die Ehre, die Schulabgänger der Grashüpfer-Gruppe der Regio Kita "Grashüpfer" bei uns im Segelclub Blau-Weiß Cottbus zu begrüßen. Gemeinsam mit ihrer Kindergärtnerin Uta sowie Jochen und mir, erlebten die Kinder einen aufregenden Tag voller Segelspaß und Aktivitäten.
Weiterlesen
Facharbeit auf dem Wasser: Artem Haidai präsentiert Segeltechnik

Facharbeit auf dem Wasser: Artem Haidai präsentiert Segeltechnik

Wir hatten kürzlich das Vergnügen, einige Mitschüler und den Leher des bei uns trainierenden jungen Seglers, Artem Haidai, bei uns im Segelclub Blau-Weiß Cottbus zu begrüßen.
Weiterlesen
Im Einklang mit der Natur: Unsere Sommersonnenwende-Ausfahrt

Im Einklang mit der Natur: Unsere Sommersonnenwende-Ausfahrt

Wie schön wir es auf unserem Gewässer haben! Wir haben das Glück mittlerweile stabile Wasserstände zu haben. Die Natur hat sich an der einen oder anderen Stelle Bereiche zurückerobert. Die Tierwelt ist im Einklang, was man auch immer wieder an den vielen Anglern sieht. Es scheint also auch viel Leben unter Wasser zu geben.
Weiterlesen
Langstreckenregatta & Sommersonnenwende Ausfahrt

Langstreckenregatta & Sommersonnenwende Ausfahrt

Dieses Jahr legten wir die beiden Events zusammen. Wir beschlossen die Langstreckenregatta direkt etwas nach hinten zu schieben um dann direkt ohne lange Pause zur Sonnenwendeausfahrt übergehen zu können.
Weiterlesen
Wasserfestspiele Neuhausen am Stausee

Wasserfestspiele Neuhausen am Stausee

Das ist schon eine tolle Veranstaltung die da an unserem See ausgerichtet wird. Es gab wieder tolle Wettkämpfe und ein tolles Strand Festival Feeling am Nordstrand unseres Sees. Abends waren wir als Segler auch an Bord.
Weiterlesen
Landesjugendmeisterschaften 2024

Landesjugendmeisterschaften 2024

Wir haben wieder eines unserer Ziele für dieses Jahr erreicht. Mit 5 hoch motivierten Kindern und Jugendlichen, waren wir auf der diesjährigen Landesjugendmeisterschaft 2024 in Blossin vertreten. Dort traten dieses Jahr Segler der Bootsklassen Opti A und B, Cadet, ILCA 4 und 6, 29er sowie 420er an.
Weiterlesen
Eine mittlere Katastrophe

Eine mittlere Katastrophe

Am 30. Mai war es soweit. Ein lang erwarteter Traum sollte wahr werden und so unverhofft auch noch doppelt ! Wir bekommen 2 neue ILCA6 Boote. Eines aus Eigeninvestition. Ein zweites durch die Unterstützung unseres gewonnenen Sponsors ARCUS Planung und Beratung Bauplanung GmbH. Die Boote wurden aus der Ziegelmayer Werft
Weiterlesen
Trainingslager 2024

Trainingslager 2024

Um Christi Himmelfahrt 2024 war es wieder so weit. Unser zweites Trainingslager fand statt. Vom 9. bis 12. Mai schlugen wir im Hafen unsere Zelte auf.  In diesem Jahr konnten wir uns über mehr Teilnehmer*innen freuen. Bereits am Mittwoch kamen die ersten Segler*innen an.   Am Donnerstag ging es dann in
Weiterlesen
Saisonstart 2024

Saisonstart 2024

Liebe Segelgemeinschaft und Interessierte, ich freue mich, euch über unsere Pläne für die kommende Segelsaison 2024 zu informieren. Der Segelsport im Segelverein Blau-Weiß Cottbus steht dieses Jahr unter dem Motto "Gemeinsam Segeln und Erleben". Wir haben eine Vielzahl spannender Aktivitäten und Events geplant, um unseren jungen Seglerinnen und Seglern eine
Weiterlesen

Dronenflug über den Stausee bei Niedrigwasser 2014

Robert Bude 22. Januar 201626. Februar 2018
Weiterlesen

Trainingslager zum Jüngstensegelschein

Robert Bude 1. September 20156. April 2018

Am letzten Wochenende der Ferien war es soweit: die seit dem winterlichen Theorietraining versprochenen Jüngstensegelscheine sollten den Besitzer wechseln. In diesem Falle von mir an Antonia, Hanna und Helene.

Weiterlesen

Talsperre wird weiter saniert

Robert Bude 21. August 201516. Februar 2018

Im Artikel des märkischen Boten gibt es viele Hintergrund Informationen zur Sanierung der Talsperre die nun schon 10 Jahre andauert.

auf maerkischer-bote.de weiterlesen

LR berichtet über 50. Geburtstag der Staumauer

Robert Bude 12. August 201516. März 2018

Die Lausitzer Rundschau berichtet über den Tag der offenen Tür auf der Staumauer anlässlich des  50. Geburtstags der Talsperre Spremberg. Normalerweise ist das Betreten und Befahren der Staumauer untersagt und das Gelände abgesperrt.

auf www.lr-online.de weiterlesen

LR berichtet: Wieder Wasser und es ist auch klar

Robert Bude 24. Juni 201516. März 2018

Geschäftsführer Torsten Blondzik von Spree-Camp erzählt der Lausitzer Rundschau über die Entwicklungen am Stausee Spremberg. Dabei geht er auf die verschiedenen Wasserstände, Probleme und Chancen für unseren See ein.

auf www.lr-online.de weiterlesen

Kon-Tiki-Rennen / Eiermann-Cup Opti B „2015“

Robert Bude 25. Mai 20159. April 2018
Kon-Tiki-Rennen / Eiermann-Cup Opti B „2015“

Mit nur kurzer Verschnaufpause und keinerzusätzlichen Trainingseinheit fuhren wir am Pfingstwochenende zum Kon-Tiki-Rennen des MSVB nach Brandenburg/Havel. Mit drei Optimisten und einer 420-er-Crew sowie dem erprobten Camping-Tross reisten wir in die Buga-Stadt.

Weiterlesen

Freundschaftsregatta SV Kloster Lehnin e.V. 2015

Robert Bude 9. Mai 20156. April 2018
Freundschaftsregatta SV Kloster Lehnin e.V. 2015

Am 16.05.2015 war es für unsere kleine Opti-Truppe (vier Boote) und die noch kleinere 420er-Truppe (ein Boot) soweit. Die erste richtige Regatta außerhalb unseres Trainingsrahmens am Spremberger Stausee. Es ging 167 Kilometer in nordwestlicher Richtung zum SV Kloster Lehnin am gleichnamigen Klostersee.

Weiterlesen

Niedrigwasser 2014

Robert Bude 5. Oktober 201416. März 2018 Hinterlasse einen Kommentar
Weiterlesen

Hochwasser am Stausee (5.6.2013)

Robert Bude 2. März 201316. März 2018

Wieder einmal Hochwasser am Stausee ! Sogar Cottbus war damals gefährdet.

Weiterlesen

Stern berichtet über Talsperre Spremberg als Rettung für Cottbus

Robert Bude 10. August 201016. März 2018

Der Stern berichtet über die rettende Kraft des Stausee Sprembergs für Cottbus. Da die Talsperre im Bau war und auf Grund dessen wenig Wasser beinhaltete konnte dies nun relativ viel Wasser aufnehmen und damit den Scheitel der Hochwasserwelle entscheidend abdämpfen und Cottbus schützen.

auf www.stern.de weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 10 11 12

Suche

"Gebt uns Bilder"

hier zeigen wir Euch wie Ihr uns einfach Fotos zukommen lassen könnt !

Segelwetter

Impressum| Datenschutz
Segelclub Blau-Weiß Cottbus e.V. an der Talsperre Spremberg