Am 28.07.2018 vertraten uns Sportsfreunde Oliver Bronke und Manfred Tomaszewski am Sternberger See ! Oliver erlangte sogar den 8. Platz unter 34 hochkarätigen Seglern.

Am 28.07.2018 vertraten uns Sportsfreunde Oliver Bronke und Manfred Tomaszewski am Sternberger See ! Oliver erlangte sogar den 8. Platz unter 34 hochkarätigen Seglern.
Es war abzusehen, das das angedrohte Wasserentnahmeverbot für private Zwecke an der Spree aktiviert wird. Nun ist es soweit. Die LR berichtet darüber.
Heute hat die Lausitzer Rundschau einen Beitrag veröffentlicht, in dem auf die steigenden Sulfatwerte im Wasser der Spree eingegangen wird.
Sachsen stellt erneut Wasser zur Verfügung berichtet die LR
Die Wasserknappheit spitzt sich zu. Nach der weiter anhaltenden Trockenheit im August werden die 20 Kubikmeter Wasserreserven aus Sachsens Talsperren nun bald alle sein. Ich nehme an, spätestens dann wird der Stausee Spremberg doch bis auf sein Minimum aufgebraucht um Spreewald bzw. die Trinkwasserversorgung Berlins am „laufen“ zu halten.
An der Talsperre Spremberg wurde eine stationäre Anlage zum Abpumpen des Eisenhydroxidschlammes in Betrieb genommen berichtet Elsterwelle in seinem Youtube Kanal. Das komplette Video findet ihr hier.
Der wunderschöne Schwielochsee und das stets perfekte Rahmenprogramm lockte 25 Finnrecken nach Goyatz zur Segelgemeinschaft am Schielochsee. Darunter auch 2 Segler aus Polen und den Zweiten des Vorjahres „Zdenek Gebhard“ aus Tschechien.
Erneut wird über die derzeitige Trockenheit berichtet und klargestellt wie das Land mit der Wasserknappheit umgeht um den Spreewald vor Schäden zu bewahren. Der Stausee Spremberg spielt dabei eine große Rolle und es wird nicht ausgeschlossen das dieser bis auf die Minimalhöhe des Wassers heruntergefahren wird.
Radio Lausitz berichtet über die derzeitige Trockenheit in der Region und die damit verbundenen Folgen für unseren See.
Das Organisationsteam hatte diesmal gut zu tun einen ansprechenden Kurs auszulegen. Die wechselnde Windrichtung machte es zum großen Problem eine halbwegs ausgewogene Kreuz auszulegen. Nach ein paar Tonnenverschiebungen konnte es dann aber los gehen. Gesegelt wurden 4 Wettfahrten. Am Start waren ca. 12 Boote. Den ersten Platz in der XY …