Bei freundlichem Wetter, mit naja verhaltenen kühlen Temperaturen, starteten wir 10 Uhr motiviert und teils ausgestattet mit Rechen und Werkzeug unseren Arbeitseinsatz zum Ansegeln 2025.

Bei freundlichem Wetter, mit naja verhaltenen kühlen Temperaturen, starteten wir 10 Uhr motiviert und teils ausgestattet mit Rechen und Werkzeug unseren Arbeitseinsatz zum Ansegeln 2025.
Nachdem der Muskelkater abgeklungen ist und die Hände wieder schmerzfrei zupacken können, blicken wir mit Freude auf ein intensives und rundum gelungenes Trainingswochenende zurück. Am vergangenen Wochenende fand bei uns im Club ein erstes Finn-Training für interessierte Seglerinnen und Segler der Finnklasse statt – bewusst früh angesetzt, um optimal in …
Vom 13. Juli bis 14. Juli segelten wir im heimischen Gewässer den Wanderpokal der XYlon- Klasse aus. Zu gewinnen gab es auch verschiedenste Sachpreise. Mit den Wettererfahrungen aus den vergangenen Jahren haben sich Jochen Rösler als Schirmherr, Marc Schlossarek als Regattaobmann und der Vorstand dazu entschlossen die Pokalregatta aus dem …
Am 28.6.2024 hatten wir die Ehre, die Schulabgänger der Grashüpfer-Gruppe der Regio Kita „Grashüpfer“ bei uns im Segelclub Blau-Weiß Cottbus zu begrüßen. Gemeinsam mit ihrer Kindergärtnerin Uta sowie Jochen und mir, erlebten die Kinder einen aufregenden Tag voller Segelspaß und Aktivitäten.
Wir hatten kürzlich das Vergnügen, einige Mitschüler und den Leher des bei uns trainierenden jungen Seglers, Artem Haidai, bei uns im Segelclub Blau-Weiß Cottbus zu begrüßen.
Wie schön wir es auf unserem Gewässer haben! Wir haben das Glück mittlerweile stabile Wasserstände zu haben. Die Natur hat sich an der einen oder anderen Stelle Bereiche zurückerobert. Die Tierwelt ist im Einklang, was man auch immer wieder an den vielen Anglern sieht. Es scheint also auch viel Leben unter Wasser zu geben.
Dieses Jahr legten wir die beiden Events zusammen. Wir beschlossen die Langstreckenregatta direkt etwas nach hinten zu schieben um dann direkt ohne lange Pause zur Sonnenwendeausfahrt übergehen zu können.
Das ist schon eine tolle Veranstaltung die da an unserem See ausgerichtet wird. Es gab wieder tolle Wettkämpfe und ein tolles Strand Festival Feeling am Nordstrand unseres Sees. Abends waren wir als Segler auch an Bord.
Wir haben wieder eines unserer Ziele für dieses Jahr erreicht. Mit 5 hoch motivierten Kindern und Jugendlichen, waren wir auf der diesjährigen Landesjugendmeisterschaft 2024 in Blossin vertreten. Dort traten dieses Jahr Segler der Bootsklassen Opti A und B, Cadet, ILCA 4 und 6, 29er sowie 420er an.
Am 30. Mai war es soweit. Ein lang erwarteter Traum sollte wahr werden und so unverhofft auch noch doppelt ! Wir bekommen 2 neue ILCA6 Boote. Eines aus Eigeninvestition. Ein zweites durch die Unterstützung unseres gewonnenen Sponsors ARCUS Planung und Beratung Bauplanung GmbH. Die Boote wurden aus der Ziegelmayer Werft …