Bei freundlichem Wetter, mit naja verhaltenen kühlen Temperaturen, starteten wir 10 Uhr motiviert und teils ausgestattet mit Rechen und Werkzeug unseren Arbeitseinsatz zum Ansegeln 2025.

Bei freundlichem Wetter, mit naja verhaltenen kühlen Temperaturen, starteten wir 10 Uhr motiviert und teils ausgestattet mit Rechen und Werkzeug unseren Arbeitseinsatz zum Ansegeln 2025.
Die Sonne scheint, es ist Wochenende. Gemeinsam mit Famke und Jochen Rösler haben wir den neuen ILCA für dessen zukünftige Einsätze vorbereitet. Artem und ich sitzen anschließend unterm Planendach und plaudern über das Segeln. Ein Interview von Wenke Rösler.
Auf eine tolle neue Saison am See
Ein erstes Treffen im neuen Jahr 2023.
Der Artikel in der Lausitzer Rundschau über die Arbeiten an der Vorsperre in Bühlow machte mich neugierig. Es wurde berichtet, dass neue Anlagen aufgebaut worden sind und die zyklische Beräumung der Vorsperre nun begonnen hat. Bereits vor 2 Jahren war ich vor Ort und habe mir die Situation angeschaut. Zeit für dieses Update.
Mittlerweile spricht mach schon vom „Ocker-Filter“ der Spree. Die LR berichtet wie die Arbeiten zur Beräumung der Vorsperre anlaufen. Im Artikel wird von der Beräumung der Talsperre geschrieben, gemeint ist natürlich nur die Vorsperre. Wird die regelmässig beräumt, hält sich die Belastung des Hauptbeckens in Grenzen.
Die Talsperre Spremberg ist unser Segelrevier. Um ein paar schöne Bilder zu sehen bitte weiterlesen.
Am Samstag wurde zum außerordentlichen Arbeitseinsatz aufgerufen. Es breitete sich im Uferbereich wieder die Wasserpest aus. Das mindert so leider die Freude beim Segeln und Baden. Also wurde gemeinsam tatkräftig zugegriffen. Es war trotz Ferienzeit eine gute Beteiligung unserer Segler vorhanden. Mit Harken bewaffnet bereiteten wir der Plage Einhalt, auch …
Auch das Jahr 2018 brachte wieder eine lange Dürreperiode mit sich. Die Auswirkungen sind mittlerweile auf unserer Seite durch zahlreiche externe Linkveröffentlichungen zu Zeitungsberichten und auch eigenen Recherchen textuell gut einsehbar. Der Leser kann sich das immer wieder leicht bei uns unter der Kategorie Stausee Neuigkeiten anschauen. Natürlich ist es …
Die Berliner Morgenpost berichtet über die gestiegene Sulfatkonzentration in unserem Gewässer bedingt durch die Einleitung von zusätzlichem abgepumpten Wasser aus den umliegenden Tagebauen, die nun bei der Wasserknappheit einen stabilen Pegel unterstützen sollen.